events
exhibitions
artist talks
workshops
Ein Gruß in die Nachbarschaft
Am 11. November 1992 eröffnete das Erotic Art Museum in der Bernhard-Nocht-Straße 69 seine Pforten für die Öffentlichkeit mit den Grußworten der ehemaligen Hamburger Kultursenatorin Dr. Christina Weiss und der programmatischen Rede von Tomi Ungerer.
Erotica 2023 - die Kiez-Erotik-Tour 2023 … alles über das gute Gefühl.
Diese Tour ist etwas für die Gourmets unter den Erotomanen. Das Erotik Art Museum präsentiert auf dieser Tour ein hocherotisches St. Pauli. Diese Reeperbahn-Führung ist kiezig, frech und zeitgemäß. Einige Stationen: L’apotheque - Boutique Bizarre - Schmidt Theater (Geschichte der rosa Listen) - Sexshop (irgendeiner) - Große Freiheit - Schmuckstrasse - Hans Albers Platz (Lorsin Art Bar/Kneipenstopp) - SM in der Erichstrasse - Erotic Art Museum (Führung und VR)
Dauer 2,5 h.
Neugierig? - Hier geht's zur Buchung
Archiv
Professionell und nicht ganz nüchtern
Von Tobias
Alltagshelden und hidden Champions. "Was machst du eigentlich so?" Eine Standard-Frage, hinter der sich spannende Geschichten verbergen. Beim Lieblingsgetränk des Gastes bekommt Tobias Einblicke in "das Leben der Anderen". Unerwartet ehrlich, spannend und manchmal auch abgründig.
Am 13. Februar 2023 war Anna bei Tobias und sie haben sich unterhalten.
Die Swinger-Szene hat Stand-up-Comedy-Potenzial
Anna Genger ist eine schillernde Kiez-Persönlichkeit und nicht auf den Mund gefallen. Sie ist Künstlerin, angehende Buch-Autorin und betreibt mit L'apotheque Deutschlands erstes Museum für historische Sexspielzeuge in der ältesten Apotheke auf Sankt Pauli. In dem Buch, an dem sie schreibt, arbeitet sie sich an der Deutschen Swinger-Szene ab, die sie einige Jahre beobachtete. Was sie darüber denkt, was es in ihrem Museum zu sehen gibt und warum sie gerade Halsschmerzen hat, das erzählt sie im Podcast.
Myriam Karsch ist die Schirmherrin unseres Projekts L'apotheque und Herausgeberin des deutschen Playboy Magazins. Playboy steht für Heteronormativität. Das Magazin zeichnet sich aus durch die respektable Geschichte eines das Magazin auszeichnenden Journalismus. Die August-Ausgabe 2022 erschien mit 50 unterschiedlichen Covern – gestaltet von namhaften Künstler*innen und Kreativen. L’apotheque präsentiert diese 50 Cover in einer Ausstellung bis Ende Januar 2023.
Denys Karlinskyy ist einer der Fotograf*innen, die ein Cover für Playboy gestaltet haben. Unsere Ausstellung wird mit Motiven seines Cover-Models erweitert: Géraldine Schabraque – Performerin, Chanteuse und Cover-Girl. Damit schließt sich der Kreis, denn heute ist alles möglich. Lasst uns gemeinsam feiern: 50 Jahre Playboy Deutschland, die Kunst und die Idee unseres Museums! Wir freuen uns auf Euch!
Eure Myriam, Anna und Bianca
Hoher Besuch in der Apotheke am 23.8.2022
L'apotheque auf dem Vogelball 2022
credits
Video: Daniela Glunz
Sound: Ulfert Becker
Intro/Outro: Karl Anders
4. august 2022 - Fotoshoot auf dem Spielbudenplatz
Die Pride Week Fotoaktion wurde initiiert von BIDReeperbahn+!
Danke, Julia Staron und Team, dass wir euer Statement unterstützen durften!
Weihnachtsaktion: Performance von und mit Anna für die Herzen von St. Pauli
Fotos von Nadine T. C. Meyer Photography
Ein Fenster ins Herz von St. Pauli
Am 24., 25. und 26. Dezember von 20:00 bis 22:00 Uhr sitzt Anna Genger, die Gründerin von L’apotheque, mit einem brennenden Kronleuchter auf dem Kopf in einem der drei Geschäftsfenster.
Dies ist eine Hommage an die Sexarbeiterinnen, die derzeit mit Arbeitsverbot belegt sind und durch das Netz der staatlichen Unterstützung fallen.
Kerzen im Fenster bringen Licht in eine dunkle Zeit. Weihnachten ist die Zeit mit der höchsten Suizidrate, und dieses Jahr wird Weihnachten für viele Menschen deutlich einsamer.
Anna Genger: „Wenn nur eine Person an meinem Fenster vorbeigeht und hineinschaut, das Licht sieht und sich dadurch etwas weniger verloren fühlt, habe ich mein Ziel erreicht.“
events
exhibitions
artist talks
workshops
Ein Gruß in die Nachbarschaft
Am 11. November 1992 eröffnete das Erotic Art Museum in der Bernhard-Nocht-Straße 69 seine Pforten für die Öffentlichkeit mit den Grußworten der ehemaligen Hamburger Kultursenatorin Dr. Christina Weiss und der programmatischen Rede von Tomi Ungerer.
Erotica 2023 - die Kiez-Erotik-Tour 2023 … alles über das gute Gefühl.
Diese Tour ist etwas für die Gourmets unter den Erotomanen. Das Erotik Art Museum präsentiert auf dieser Tour ein hocherotisches St. Pauli. Diese Reeperbahn-Führung ist kiezig, frech und zeitgemäß. Einige Stationen: L’apotheque - Boutique Bizarre - Schmidt Theater (Geschichte der rosa Listen) - Sexshop (irgendeiner) - Große Freiheit - Schmuckstrasse - Hans Albers Platz (Lorsin Art Bar/Kneipenstopp) - SM in der Erichstrasse - Erotic Art Museum (Führung und VR)
Dauer 2,5 h.
Neugierig? - Hier geht's zur Buchung
Archiv
Professionell und nicht ganz nüchtern
Von Tobias
Alltagshelden und hidden Champions. "Was machst du eigentlich so?" Eine Standard-Frage, hinter der sich spannende Geschichten verbergen. Beim Lieblingsgetränk des Gastes bekommt Tobias Einblicke in "das Leben der Anderen". Unerwartet ehrlich, spannend und manchmal auch abgründig.
Am 13. Februar 2023 war Anna bei Tobias und sie haben sich unterhalten.
Die Swinger-Szene hat Stand-up-Comedy-Potenzial
Anna Genger ist eine schillernde Kiez-Persönlichkeit und nicht auf den Mund gefallen. Sie ist Künstlerin, angehende Buch-Autorin und betreibt mit L'apotheque Deutschlands erstes Museum für historische Sexspielzeuge in der ältesten Apotheke auf Sankt Pauli. In dem Buch, an dem sie schreibt, arbeitet sie sich an der Deutschen Swinger-Szene ab, die sie einige Jahre beobachtete. Was sie darüber denkt, was es in ihrem Museum zu sehen gibt und warum sie gerade Halsschmerzen hat, das erzählt sie im Podcast.
Myriam Karsch ist die Schirmherrin unseres Projekts L'apotheque und Herausgeberin des deutschen Playboy Magazins. Playboy steht für Heteronormativität. Das Magazin zeichnet sich aus durch die respektable Geschichte eines das Magazin auszeichnenden Journalismus. Die August-Ausgabe 2022 erschien mit 50 unterschiedlichen Covern – gestaltet von namhaften Künstler*innen und Kreativen. L’apotheque präsentiert diese 50 Cover in einer Ausstellung bis Ende Januar 2023.
Denys Karlinskyy ist einer der Fotograf*innen, die ein Cover für Playboy gestaltet haben. Unsere Ausstellung wird mit Motiven seines Cover-Models erweitert: Géraldine Schabraque – Performerin, Chanteuse und Cover-Girl. Damit schließt sich der Kreis, denn heute ist alles möglich. Lasst uns gemeinsam feiern: 50 Jahre Playboy Deutschland, die Kunst und die Idee unseres Museums! Wir freuen uns auf Euch!
Eure Myriam, Anna und Bianca
Hoher Besuch in der Apotheke am 23.8.2022
L'apotheque auf dem Vogelball 2022
credits
Video: Daniela Glunz
Sound: Ulfert Becker
Intro/Outro: Karl Anders
4. august 2022 - Fotoshoot auf dem Spielbudenplatz
Die Pride Week Fotoaktion wurde initiiert von BIDReeperbahn+!
Danke, Julia Staron und Team, dass wir euer Statement unterstützen durften!
Weihnachtsaktion: Performance von und mit Anna für die Herzen von St. Pauli
Fotos von Nadine T. C. Meyer Photography
Ein Fenster ins Herz von St. Pauli
Am 24., 25. und 26. Dezember von 20:00 bis 22:00 Uhr sitzt Anna Genger, die Gründerin von L’apotheque, mit einem brennenden Kronleuchter auf dem Kopf in einem der drei Geschäftsfenster.
Dies ist eine Hommage an die Sexarbeiterinnen, die derzeit mit Arbeitsverbot belegt sind und durch das Netz der staatlichen Unterstützung fallen.
Kerzen im Fenster bringen Licht in eine dunkle Zeit. Weihnachten ist die Zeit mit der höchsten Suizidrate, und dieses Jahr wird Weihnachten für viele Menschen deutlich einsamer.
Anna Genger: „Wenn nur eine Person an meinem Fenster vorbeigeht und hineinschaut, das Licht sieht und sich dadurch etwas weniger verloren fühlt, habe ich mein Ziel erreicht.“
Clemens-Schultz-Str 90
20359 Hamburg
kontakt: info@lapotheque.de
Impressum & Datenschutz