wir sind die gründerinnen von l’apotheque
Die Gründungsinhaberin Anna Genger hat im Jahr 2018 die denkmalgeschützte Apotheke (erbaut 1799) von ihrer Mutter übernommen, die mit 83 Jahren ihre Arbeit als Apothekerin nach einem halben Jahrhundert beendet hatte.
Anna Genger ist auf St. Pauli aufgewachsen und wurde durch das Leben im Viertel und von ihrer weltoffenen Mutter, die zu einer Zeit, in der man nur hinter vorgehaltener Hand von alternativen Geschlechtsidentitäten sprach, Transsexuellen abseits der Regularien half, maßgeblich geprägt.
Genger glaubt, dass es auch heute noch Aufklärungsbedarf gibt und eine wissenschaftliche und künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Sexualität und Körperlichkeit dringende Relevanz hat.
Bianca Müllner, Gründerin und künstlerische Leitung von L‘apotheque, verfolgt einen diskursiven und kuratorischen Ansatz in enger Zusammenarbeit mit den ausstellenden Künstler*innen. Anna Genger und Bianca Müllner haben sich im Sommer 2019 kennengelernt. Schnell war den beiden klar: Das Museum und die Gegenwartskunst sind die perfekte Fusion für eine Auseinandersetzung und Vermittlung ihres thematischen Schwerpunktes in Form von Ausstellungen, Kulturveranstaltungen und thematischen Events. Die Apotheke ist der perfekte Ort: Denn die Bedeutung von Sexualität, Körperlichkeit, Identifikation und Inklusion bettet sich aktuell neu ein in unserer Gesellschaft. Dieser Prozess der Entwicklung von Vielfalt stellt eine Bereicherung dar und wird unsere Gesellschaft reifen lassen. Die Gegenwartskunst in L’apotheque wird dies abbilden, und L’apotheque wird diesen Wandel dauerhaft begleiten.
Die Schirmherrin, Myriam Karsch ist Verlegerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Kouneli Media GmbH, dem Verlag, der seit Dezember 2019 die deutsche Ausgabe des Playboy verlegt. Zuvor war sie 13 Jahre lang in führenden Positionen bei Hubert Burda Media und Axel Springer tätig. Playboy steht wie L'apotheque für Freiheit und Selbstbestimmung. Es geht um starke, selbstbestimmte Frauen, die sich, ihrem Körper und ihrer Sexualität positiv gegenüberstehen.
Myriam Karsch steht dem Projekt mit ihrer kaufmännischen Expertise, und ihrem Netzwerk zur Verfügung. Zudem passt das Projekt thematisch so gut zu Playboy, dass sich hier auch redaktionelle Ansatzpunkte finden lassen.
Clemens-Schultz-Str 90
20359 Hamburg
kontakt: info@lapotheque.de
Impressum & Datenschutz